Harting Development

Shelly 1 mit Home Assistant verbinden: Ein umfassender Leitfaden

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Smart Home 3 Minuten Lesedauer

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Shelly 1-Gerät problemlos mit Home Assistant verbinden können. Wir bieten Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie wertvolle Tipps, um das Beste aus Ihrer Smart Home-Integration herauszuholen.

Future Computing

Shelly 1 mit Home Assistant verbinden: Ein umfassender Leitfaden

Die Integration von Shelly 1 in Ihr Home Assistant-Ökosystem eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Steuerung in Ihrem Smart Home. Um jedoch die maximale Funktionalität zu erreichen, ist es wichtig, einige spezifische Schritte zu befolgen. In diesem Artikel entführen wir Sie durch den Prozess der Verbindung Ihres Shelly 1 mit Home Assistant und beantworten häufig gestellte Fragen.

Schritt 1: Vorbereitungen treffen

Bevor Sie mit der Verbindung Ihres Shelly 1 mit Home Assistant beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass:

  • Ihr Shelly 1 korrekt installiert und mit Strom versorgt ist.
  • Sie den Zugang zu Ihrem Home Assistant-Dashboard haben.

Haben Sie diese Punkte überprüft? Dann sind Sie bereit für den nächsten Schritt.

Schritt 2: Shelly 1 konfigurieren

Um Shelly 1 mit Home Assistant zu verbinden, müssen Sie zunächst die IP-Adresse des Geräts kennen. Diese finden Sie wie folgt:

  1. Öffnen Sie die Shelly-App oder fegen Sie in Ihrem Heimnetzwerk nach neuen Geräten.
  2. Tippen Sie auf das Shelly 1-Gerät und notieren Sie sich die IP-Adresse.

Zusätzlich sollten Sie sicherstellen, dass der MQTT-Modus auf dem Shelly 1 aktiviert ist. Dazu gehen Sie in die Einstellungen der Shelly-App und aktivieren Sie den MQTT-Dienst. Tragen Sie hier die IP-Adresse Ihres Home Assistant-Servers und den MQTT-Benutzernamen sowie das Passwort ein.

Schritt 3: Home Assistant konfigurieren

Um Shelly 1 erfolgreich in Home Assistant zu integrieren, müssen Sie die configuration.yaml -Datei bearbeiten. Gehen Sie zu Ihrem Home Assistant-Ordner und öffnen Sie diese Datei:

mqtt:
  broker: IP_ADDRESS_OF_YOUR_MQTT_BROKER
  username: YOUR_MQTT_USERNAME
  password: YOUR_MQTT_PASSWORD

Ersetzen Sie die Platzhalter durch die entsprechenden Werte. Achten Sie darauf, dass die Einrückungen korrekt sind, ansonsten wird Home Assistant die Konfiguration nicht erkennen.

Schritt 4: Shelly 1 als Gerät hinzufügen

Um Shelly 1 als Gerät hinzuzufügen, fügen Sie die folgende Konfiguration in Ihre configuration.yaml -Datei ein:

shellies:
  - host: IP_ADDRESS_OF_YOUR_SHELLY_1
    name: "Shelly 1"
    sensors:
      - sensor: input
      - sensor: output

Speichern Sie die Datei und starten Sie Home Assistant neu, um die Änderungen anzuwenden.

Schritt 5: Überprüfen der Verbindung

Nach dem Neustart müssen Sie überprüfen, ob der Shelly 1 in Home Assistant korrekt angezeigt wird. Gehen Sie dazu zu Ihrer Home Assistant-Benutzeroberfläche:

  1. Klicken Sie auf Steuerung.
  2. Suchen Sie nach Ihrem Shelly 1-Gerät.

Wenn alles richtig funktioniert hat, sollten Sie in der Lage sein, Shelly 1 zu steuern und dessen Status zu überprüfen.

Häufige Probleme und deren Lösungen

Verbindungsprobleme

Falls Ihr Shelly 1 nicht von Home Assistant erkannt wird, überprüfen Sie folgende Punkte:

  • Ist der MQTT-Dienst auf dem Shelly 1 aktiviert?
  • Ist die IP-Adresse korrekt in der configuration.yaml eingetragen?
  • Funktioniert das Netzwerk ordnungsgemäß?

Fehlende Sensoren

Falls die Sensoren Ihres Shelly 1 nicht angezeigt werden, prüfen Sie die Konfiguration in der configuration.yaml -Datei auf Syntaxfehler oder falsche Einrückungen.

Tipps zur Verbesserung der Nutzung von Shelly 1 mit Home Assistant

Um Ihr Smart Home-System weiter zu verbessern, können Sie Automatisierungen in Home Assistant erstellen, die auf den Status von Shelly 1 reagieren. Beispielsweise können Sie eine Automatisierung einrichten, die das Licht einschaltet, wenn ein bestimmter Schalter betätigt wird.

Zusätzlich können Sie Widgets oder Dashboards anpassen, um die Steuerung Ihrer Geräte zu vereinfachen und zu visualisieren.

Fazit

Die Verbindung von Shelly 1 mit Home Assistant ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um Ihr Smart Home zu erweitern. Durch die oben genannten Schritte und Tipps können Sie sicherstellen, dass Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Geräte haben und die Vorteile der Automatisierung nutzen können. Für weitere Fragen und Anleitungen besuchen Sie die Community-Foren oder die offiziellen Dokumentationen.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge