Harting Development

FritzBox 7590 Firmware Downgrade: So Geht's

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Technologie 3 Minuten Lesedauer

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zum Firmware-Downgrade Ihrer FritzBox 7590. Wir beleuchten häufige Fragen und geben Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit der Downgrade-Prozess reibungslos verläuft.

Future Computing

FritzBox 7590 Firmware Downgrade: So Geht's

Die FritzBox 7590 gehört zu den beliebtesten Routern in Deutschland und bietet zahlreiche Funktionen und eine hohe Leistung. Gelegentlich kann es jedoch erforderlich sein, die Firmware zurückzusetzen. In diesem Artikel klären wir, wie Sie das Firmware-Downgrade Ihrer FritzBox 7590 erfolgreich durchführen.

Warum ein Downgrade der Firmware notwendig sein kann

Es gibt verschiedene Gründe, warum Nutzer ein Downgrade ihrer FritzBox 7590 Firmware in Betracht ziehen:

  • Probleme nach einem Upgrade: Manchmal kann die neueste Firmware-Version Bugs oder Inkompatibilitäten mit älteren Geräten verursachen.
  • Verlust bestimmter Funktionen: Nach einem Update könnten Funktionen oder Einstellungen verschwinden, die für den Nutzer wichtig sind.
  • Stabilitätsprobleme: Einige Nutzer berichten von Verbindungsabbruch oder anderen Stabilitätsproblemen nach der Aktualisierung.

Vorbereitung auf das Firmware-Downgrade

Bevor Sie das Downgrade Ihrer FritzBox 7590 durchführen, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden:

  1. Sicherung der Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktuelle Sicherung Ihrer Router-Einstellungen haben. Dies können Sie im Benutzerinterface Ihrer FritzBox unter System > Sicherung tun.
  2. Download der gewünschten Firmware-Version: Besuchen Sie die offizielle Website von AVM, um die Firmware-Version, auf die Sie downgraden möchten, herunterzuladen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für die FritzBox 7590 auswählen.
  3. Stellen Sie die Verbindung sicher: Verbinden Sie Ihren Computer per LAN-Kabel mit der FritzBox, um Unterbrechungen während des Downgrades zu vermeiden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Downgrade der Firmware

1. Zugriff auf die Benutzeroberfläche

Geben Sie die IP-Adresse Ihrer FritzBox (standardmäßig 192.168.178.1) in die Adresszeile Ihres Webbrowsers ein und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

2. Firmware-Downgrade starten

Navigieren Sie im Menü zu System > Update. Hier sehen Sie die aktuelle Firmware-Version und die Option Firmware-Datei auswählen.

3. Ausgewählte Firmware hochladen

Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die heruntergeladene Firmware-Datei aus. Der Datei-Upload kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

4. Bestätigung des Downgrades

Nachdem die Datei hochgeladen wurde, werden Sie aufgefordert, die Änderung zu bestätigen. Klicken Sie auf OK, um den Downgrade-Prozess zu starten.

5. Router neu starten

Nach dem erfolgreichen Downgrade wird die FritzBox automatisch neu gestartet. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.

Tipps und Hinweise

Hier sind einige wichtige Tipps, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass der Downgrade-Prozess reibungslos verläuft:

  • Firmware-Versionen vergleichen: Überprüfen Sie vor dem Downgrade die Versionshinweise auf der AVM-Website, um sicherzustellen, dass die vorherige Version stabil und für Ihre Verwendung geeignet ist.
  • Dokumentation lesen: Sehen Sie sich die AVM-Dokumentation oder Online-Foren an, um zu verstehen, welche Probleme andere Nutzer möglicherweise mit der neuesten Firmware-Version hatten.
  • Zurück zur Werkseinstellung: Wenn Sie während des Downgrades auf Fehler stoßen, kann eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen helfen. Denken Sie daran, vorher eine Sicherung Ihrer Einstellungen zu erstellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist ein Firmware-Downgrade gefährlich?

Antwort: Ein Firmware-Downgrade birgt einige Risiken, insbesondere wenn das falsche Firmware-Image verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Version von der offiziellen Website herunterladen.

Wie lange dauert der Firmware-Downgrade-Prozess?

Antwort: In der Regel dauert der gesamte Prozess etwa 10 bis 15 Minuten, abhängig von der Größe der Datei und der Geschwindigkeit Ihres Routers.

Kann ich nach einem Downgrade auf die neueste Firmware zurückwechseln?

Antwort: Ja, Sie können jederzeit auf die neueste Firmware zurückwechseln, indem Sie den gleichen Prozess wie beim Downgrade durchführen.

Werden meine Einstellungen nach dem Downgrade gelöscht?

Antwort: In der Regel bleiben Ihre Einstellungen erhalten. Sicherheiten Sie jedoch Ihre Konfiguration vorab.

Fazit

Das Downgrade der Firmware Ihrer FritzBox 7590 kann eine sinnvolle Lösung sein, um Probleme zu beheben oder geliebte Funktionen zurückzubringen. Befolgen Sie die obigen Schritte sorgfältig und beachten Sie die Tipps, um den Prozess erfolgreich abzuschließen. Bei weiteren Fragen sollten Sie die Community-Foren oder den technischen Support von AVM konsultieren.

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge